Auch die Kornnatter ist giftig!
Als Einstieg ins Thema Reptilien fuhren die Schülerinnen und Schüler am Freitag, 28. April mit dem Velo nach Langnau und besuchten die Familie Mauerhofer. Die Söhne Theo und Robin sind je im Besitz einer nordamerikanischen Kornnatter. Zuerst noch vorsichtig, mit der Zeit immer mutiger konnten die faszinierenden Tiere gehalten und um den Hals gelegt werden. Dabei erhielten wir viele spannende Informationen zu Eigenheiten, Haltung und Pflege der Schlangen. Zum Beispiel erfuhren wir, dass jede Schlange - auch die sogenannt ungiftigen - Giftdrüsen besitzt. Das Gift von Kornnattern ist für Menschen jedoch harmlos. Es war ein sehr spannender und kurzweiliger Morgen. Herzlichen Dank an die Familie Mauerhofer.
Spiel, Spass und unter Strom an der BEA
Am Freitag 5. Mai 2023 war ein Überraschungstag angesagt. Die Schülerinnen und Schüler wussten lediglich, welches Gepäck sie mitnehmen sollten. Das Ziel des Tages wurde erst am Tag selbst bekanntgegeben.
Dieses Mal ging es an die BEA. Schulklassen erhielten neben der kostenlosen Bahnfahrt freien Eintritt an die Messe und konnten zudem verschiedene Workshops besuchen.
So durften wir je einen Workshop der Spielakademie und einen des Berufsverbandes der Elektroberufe besuchen. Daneben konnten die Schülerinnen und Schüler die BEA auf eigene Faust erkunden.
Tiger in der Schule
Letzte Woche durfte die OS Signau und Schüpbach vom Projekt "Tiger geht in die Schule" der SCL Tigers profitieren.
Nolan Diem (Stürmer SCL TIGERS) besuchte uns im Unterricht und beantwortete alle Fragen rund um den Profisport Eishockey.
Am Freitag, 17.02. durften wir an das Livespiel Langnau-Zug im Iflisstadion.
Danke für diese tolle ausserschulische Erfahrung!
Herbstliche Wanderung
Ab jetzt kann gekocht werden
KidsCup Leichtathletikwettkampf
Am 21. Juni haben die 5.-9. Klassen der Schulen Signau den KidsCup durchgeführt. Bei toller Stimmung und prächtigem Wetter wurde um Sekunden und Zentimeter gekämpft. Die Schülerinnen und Schüler haben einen super Einsatz geleistet. Herzlichen Glückwunsch zu diesem fairen und engagierten Wettkampf! Hier die Podestplätze vom KidsCup 2022:
Kategorie Mädchen 5./6. Klasse
1. Rang: Gerber Livia , 1391 Punkte
2. Rang: Schüpbach Sarina, 1325 Punkte
3. Rang: Röthlisberger Yanina, 1281 Punkte
Kategorie Knaben 5./6. Klasse
1. Rang: Eberhart Janis, 1291 Punkte
2. Rang: Eberhart Levin, 1160 Punkte
3. Rang: Ritter Nick, 1099 Punkte
Kategorie Mädchen 7.-9. Klasse
1. Rang: Schüpbach Leonie, 1597 Punkte
2. Rang: Girmazgi Mebrhit, 1560 Punkte
3. Rang: Gerber Ronja, 1558 Punkte
Kategorie Knaben 7.-9. Klasse
1. Rang: Rüegsegger Simon, 1763 Punkte
2. Rang: Schär Nicolas, 1759 Punkte
3. Rang: Schenk Marc, 1745 Punkte
Wir gratulieren allen Medaillen-Gewinner*innen!
KidsCup 2022
Überraschungstag: Besuch Heilpflanzengarten Adlemsried bei Boltigen
Am 11. Mai hatte die 7.-9. Klasse Dorf wieder einen Überraschungstag. Am Vortrag erfahren die Schülerinnen und Schüler, was sie mitnehmen müssen. Ort und Aktivitäten bleiben eine Überraschung.
Dieses Mal besuchten wir nach einer 2.5h Wanderung den Heilpflanzengarten in Adlemsried. Alle konnten eine Heilpflanze auswählen und daraus eine Tinktur, eine Salbe oder ein Öl herstellen. Wer wollte konnte auch ein Kräutersalz herstellen.
Misch dich ein!
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Schüpbach wurden besucht vom Präsidenten des bernischen Jugendparlaments Angel Okaside. Sie haben sich mit der politischen Struktur der Gemeinde Signau auseinandergesetzt, haben Möglichkeiten für ein Engagement kennengelernt und schliesslich ihre ganz konkreten Anliegen an die Gemeinde formuliert. Der Besuch des Gemeinderats Christoph Hofer hat den Morgen abgerundet. Er nahm die Anliegen der Jugendlichen entgegen und hat angeregt mit ihnen diskutiert.