Kindergartenreisli an die Emme – ein Tag voller Freude und Sonnenschein

Am Dienstag, 17. Juni, war es endlich so weit: Der Kindergarten Signau machte sich auf den Weg zum lang ersehnten Kindergartenreisli. Mit dem Bus fuhren wir los und stiegen in der Nähe der Emme aus. Von dort aus wanderten wir gemeinsam auf einem wunderschönen Weg dem Fluss entlang – begleitet von Vogelgezwitscher, Sonnenschein und viel Vorfreude.
Nach einer gemütlichen Strecke legten wir unsere Znuni-Pause ein und stärkten uns in der Natur. Danach ging es weiter bis zu unserem Brätliplatz direkt am Wasser. Dort grillierten wir Würste, genossen unser Mittagessen und verbrachten eine fröhliche Zeit beim Spielen, Planschen und Entdecken. Die Kinder fingen einen kleinen Fisch, fanden spannende Wassertiere, bauten kunstvolle Steintürme und hielten ihre Füsse ins kühle Nass – einige wagten sich sogar ein Stück weiter ins Wasser. Die Sonne meinte es gut mit uns und bescherte uns strahlend schönes Wetter den ganzen Tag über.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Rita Wittwer, die uns zur Mittagszeit als Schwimmlehrerin begleitete. Mit viel Umsicht sorgte sie für Sicherheit am Wasser – herzlichen Dank für deinen wertvollen Einsatz!
Zum krönenden Abschluss unseres erlebnisreichen Tages genossen alle Kinder noch eine feine Wasserglace. Es war ein friedlicher, freudiger und wunderschöner Tag an der Emme, an den wir uns noch lange erinnern werden!

So ein Käse

Im Letzten Quartal des Kindergartenjahres zum Thema Bauernhof beschäftigt sich der Kindergarten Schüpbach/ Häleschwand mit der Milchwirtschaft und Milchverarbeitung.
Diese Bilder zeigen einen kleinen Einblick in den Kindergartenalltag.

Theateraufführung im Kindergarten Signau: "Die kleinen mutigen Ameisen"

Am 4. April fand im Kindergarten Signau eine bezaubernde Theateraufführung statt. Die Kinder präsentierten das Stück "Die kleinen mutigen Ameisen", das von Mut, Freundschaft und Zusammenarbeit erzählt.
Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler haben mit viel Begeisterung und Hingabe ihre Rollen gespielt und das Publikum mit ihrer Darbietung verzaubert.
Die Aufführung war ein grosser Erfolg und hat sowohl die Kinder als auch die Eltern begeistert. Ein besonderer Dank geht an allen, welche die Kinder bei den Proben unterstützt haben.
Wir freuen uns schon auf die nächste kreative Veranstaltung im Kindergarten Signau!

Die Kindergartenkinder von Schüpbach-Häleschwand packen an

Am Kindergarten Märzwaldmorgen haben die Kindergartenkinder den Förster getroffen. Im Wald gab es viel Handfestes zu entdecken. Die Kinder haben ihr Wissen über die Tiere im Wald über Bäume und Pflanzen und die Holzernte beim Tun erweitert. Schnell ist es Mittag geworden. Zusammen wurde gekocht und genossen. Die Kinder waren immer noch voller Energie und schafften den Heimweg vom Bubeneiwald in Rekord Geschwindigkeit.

Grosse Freude an starken Maschinen

Sechs Väter von Kindergartenkindern haben uns auf dem Schulhausplatz Schüpbach besucht und uns von ihren Fahrzeugen und Maschinen berichtet. Wir haben sie gesehen, gehört und gerochen. Anschliessend durften sie bestiegen werden. Beim Hoflader durften die Kinder sogar die Schaufel steuern.
Einen herzlichen Dank an alle Landwirte, welche den Kindern diese Begegnung mit grossen Maschinen ermöglicht haben!

Beschwingt schreiben im Kindergarten

Schreiben ist Kommunikation und ein fein abgestimmtes Ineinandergreifen von differenzierten Wahrnehmungsleistungen, motorischen, kognitiven, emotionalen und gestalterischen Grundlagen.
Bereits Kritzelspuren sind Mitteilungen. Diesem Mitteilen über Spuren, Muster und Formen haben wir uns im Kindergarten Signau im 2. Quintal dieses Schuljahres gewidmet.
Auf den folgenden Fotos sind die Kinder daran, ihren Umgang mit dem Stift und der Schere entdeckend auszuprobieren und weiterzuentwickeln.

Kindergarten Schüpbach beim Samichlous

Apfelsaft ist fabelhaft

Der Apfel fällt auch mal weit vom Stamm. Für die Kindergatenkinder von Schüpbach Häleschwand ist das kein Problem. Sie haben die Äpfel aufgesammelt geraffelt und gepresst. Dies zum Teil von Hand und zum Teil mit der elektrischen Presse. Natürlich wurde der gepresste Most auch probiert.
Apfelsaft ist fabelhaft!

Bei Wind und Wetter: Der Kindergarten schnappt frische Luft

Mundart / Kurz Gedicht zu unseren Wald Morgen im Kindergarten Signau

D Frou Weber, die het geschter gseit,

dass Morn de gäge Wald zue geit.


S bruucht e Rucksack da derzue,

u vor allem gueti Schue.
 

Darf nid dr Rägeschutz vergässe,

U o nid öppis feins zum ässe.....


Choslä, choche, Dräck verschmiere

u öppe einisch chli probiere....


Sooo viu z lehrä ir Natur,

isch meh Wärt aus jedäs Gold ar Uhr.


Mit gsungem Gmüet u müede Bei,

geits jetz scho wider gäge Hei.


E schöne Morge hei mir gha,

U hoffe d Ching hei fröid drann gha.


S tuet guet dä Riichtum z gschpüre,

D Natur schänkt Enerie,

hiuft Muet u Chraft ufboue,

 u laht  üs dankbar i...

Viel Energie und grosse Spielfreude: Spiel und Sporttag der Kindergärten

Für die Signau Kindergartenkinder hat der Tag mit einem Marsch nach Schüpbach begonnen. Dort wurden sie voller Freude von den Schüpbachkinder erwartet, welche schon mal ein japanisches Fangenspiel ausprobiert hatten. Gemeinsam starteten nun alle mit einem Gummibären Tanz. Anschliessend erprobten die Kinder in der Turnhalle, in Klassengemischten Gruppen ihre Geschicklichkeit. Sie traten auch bei einer Stafette und beim Unihockeyspiel gegeneinander an. Natürlich gab das Hunger. Nach dem Znüni Essen und dem gemeinsamen Spielen auf dem Schulareal sangen sich die Klassen Abschiedslieder vor. Währendem die Signauer mit dem Schulbus zurück fuhren Räumten die Schüpbachkinder mit vereinten Kräften alle Turnmatten auf. Bei diesem Erlebnistag stand die Gemeinschaft im Vordergrund. Diejenigen die sich schon vorher kannten haben sich sehr aufeinander gefreut. Es wurden viele neue Kontakte geknüpft.

Osterhasentraining

Die Kindergartenkinder von Schüpbach Häleschwand machen sich fit wie die Osterhasen. In der Turnhalle haben die Kinder auf der Hühnerstange Eier geholt, den Hasensprung trainiert, sind mit den Hühner um die Wette gerannt, haben sorgfältig Eier transportiert und sich gegenseitig mit einer Frühlingsputzmassage belohnt.
nun darf Ostern kommen.

Endlich Frühling

Im Winter haben wir im Kindergarten Schüpbach Häleschwand das Bilderbuch "der grosse Schnee" von Alois Carigiet und Selina Chönz kennengelernt. Wie Flurina und Ursli haben wir nun im Frühling Bäume gesetzt. Der Förster hat uns dabei angeleitet wir haben mit ihm auch gespielt und viel wissenswertes über die jungen Bäume gelernt.

Achtung Räuberbande

Nach der Sportwoche ist es im Kindergarte Schüpbach -Häleschwand gefährlich geworden. Die Drei Räuber sind aufgetaucht und haben uns viel zu schaffen gemacht.
Nachdem wir das Bilderbuch vom Tomi Ungerer kennengelernt hatten, haben wir uns fleissig im Schattentheaterspielen geübt, wild getanzt und laut gesungen. Unseren Eltern hat die Aufführung am Dienstag 26. März gefallen. Beim Tanzen auf dem Pausenplatz haben sie auch mitgeholfen. Zum Schluss gab es Wurst und Brot wie bei den Räubern