Bummeln im Mai
Im Gleichgewicht
Erlebnisreiche Woche in der Ostschweiz
Vor den Frühlingsferien erlebten die Mittelschüler aus Schüpbach eine wunderbare, unvergessliche Landschulwoche im Kanton St. Gallen. Ob Seilpark, Wildkräuterwanderung, Schokoladenfabrik - oder Hotpot, ob Bärlauchchnöpfli oder selbstgebackenes Brot: Die 23 Kinder und ihre 4 Begleitpersonen lebten gut und wären am liebsten noch viel länger im "Löchli" geblieben.
Ausflug in die Römerzeit
Die 3.-4. Klasse Dorf ging bereits vor den Frühlingsferien auf eine erste Schulreise... So schön, dass das wieder möglich ist!
Wir fuhren nach Augusta Raurica und erlebten das Thema Römer noch einmal hautnah. Besonders beeindruckend war abgesehen vom Römerhaus und Ruinen auch der wertvolle Silberschatz und seine spannende Geschichte."
Ei, Huhn und Hase
Postcards in english
Die 5. Klasse hat im Englisch das Thema Ferien gehabt und sich gegenseitig Postkarten geschrieben. Sie hatten den Auftrag über ein Ereignis zu schreiben, das sie gemacht haben und über eine Tätigkeit zu schreiben, die sie noch planen zu machen. Sie durften ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Da kommt Ferienstimmung auf!
Lieblingssport: in Englisch
In Teams stellten die 6. Klässler ihren Lieblingssport vor.
Sie mussten die Sportart beschreiben. Dazu gehörte die Ausrüstung, die Anforderungen an den Sportler, ob es ein Team- oder Einzelsport ist, wo und zu welcher Jahreszeit der Sport gemacht werden kann.Sie stellten auch einen Sportler oder eine Sportlerin vor. Dazu gestalteten sie ein Poster und erzählten der Klasse von ihrer Sportart auf Englisch.
Abgetaucht
Die 5. und 6. Klasse Signau ist mit dem Zug nach Lausanne gereist. Mit der einzigen U-Bahn der Schweiz sind die Schülerinnen und Schüler ins AQUATIS gefahren. Ferngesteuert rauschen die Metro-Züge durch die Tunnels unter der Stadt. Im AQUATIS tauchten die Kinder ab in die packende Welt der Flüsse und Ozeane. Sie begegneten hautnah den kleinen und ganz grossen, bunten- und manchmal skurrilen Bewohnern der Flüsse und Meere auf den verschiedenen Kontinenten. Nach dem Auftauchen aus den Tiefen der Meere brachte die Metro die Klasse hinunter nach Ouchy zum Genfersee. Entlang der Promenade führte sie ein Spaziergang zum Park des Olympischen Museums. Hier war genug Zeit zum Picknicken, Spielen und die Aussicht geniessen. Natürlich gönnten sich viele auf dem Rückweg eine Glace. Mit dem Intercity ging dann die Reise wieder zurück ins Emmental. Die Kinder haben ihre Reise und das herrliche Wetter genossen.